Zwei Zahlen zum Nachdenken
Man braucht kein Prophet zu sein, um auch beim Wein ein weiteres Wachstum des Online-Anteils vorherzusagen - andere Branchen zeigen, wo es hingeht. Zwei aktuelle Beispiele... Lesen Sie weiter →
View ArticleE-mail Marketing : einmal anmelden – regelmäßig informiert sein
Im Weinmarkting sind sie immer noch viel wichtiger als die Social Media Kanäle - die Newsletter und das professionelle E-mail-Marketing. Lesen Sie weiter →
View ArticleWarum viele Weinhändler kein Werbekonzept haben
Viele Wein-Händler scheinen ein großes Vertrauen in die Überzeugungskraft ihres Sortimentes zu haben. „Meine Kunden wissen was sie an uns haben, die kommen, wenn sie etwas brauchen!“ Diese Aussage ist...
View ArticleWein online wirft viele Fragen auf
Expertenmeinungen werden überall dort eingeholt, wo es nichts Schriftliches gibt oder wo es um Prognosen und zukünftige Entwicklungen geht. Lesen Sie weiter →
View ArticleWeinhandel – mit gemischten Gefühlen in den Herbst
Auf die Stimmung kommt es an - in den letzten drei Monaten des Jahres realisiert der Weinhandel mehr als 40% seines Umsatzes. Wie ist die Stimmung beim Verbraucher vor dem entscheidenden Vierteljahr...
View ArticleDie verschenkte Chance – was ist von der Nacht der Guten Weine geblieben?
Mit der vierten "Nacht der guten Weine" dürfen wir gerade ein weiteres Beispiel dafür erleben, wie schwierig - fast unmöglich - es ist, Weinhändler zu gemeinsamen Aktionen zusammen zu schliessen. Lesen...
View ArticleWie geht es dem Weinfachhandel – erste Ergebnisse vom Workshop in Heilbronn
Keine besonders frohe Botschaft für die Weinfachhändler hatte Prof. Dr. Ruth Fleuchaus beim Weinhandels-Workshop in Heilbronn in der vergangenen Woche bereit: im Vergleich 2010/2011 der Gesellschaft...
View ArticleWas bringt das Internet für den Weinfachhandel – weitere Ergebnisse vom...
Einen echten e-commerce aufzubauen, dürfte die meisten Fachhändler überfordern – wer heute an Start geht, muss perfekt und auf der Höhe der Zeit sein. Dieter Stoll von VINEXUS beim Weinhandelsworkshop...
View ArticleFrühstück bei Blaauwklippen
Während draußen noch die Stände des Farmer Markets vom Sonntag abgebaut werden, gibt’s drinnen Eggs Florentine und dazu einen Kaffee. Blaauwklippen wurde 1682 gegründet und drinnen und draußen ist...
View Article2012 – die heissen Themen auf dem Weinakademie Berlin Blog
Das Medium ist zwar nicht die Message - es scheint aber immer für eine message und ein paar Diskussionen gut zu sein. Auch 2012 gehörten die Artikel zum Weinhandel, Internet und Social Media zu den...
View ArticleWein – wird 2013 das Jahr für den E-Commerce ?
2012 war schon nicht schlecht – aber 2013 scheint das Jahr zu werden, in dem der Knoten im Online-Geschäft wirklich platzt - so Dieter Stoll von VINEXUS am vergangenen Freitag in seinem Vortrag beim...
View ArticleOnline wird für das Wein-Geschäft vor Ort immer wichtiger
Der Handel steht vor einschneidenden Veränderungen. Online wird unser Einkaufsverhalten dramatisch verändern. Da sind sich alle Experten einig. Nicht, dass es in ein paar Jahren keine Läden mehr geben...
View ArticleOnline Werbung: Wein ist zu klein
Die guten Plätze bekommen andere - als Kleiner mit kleinem Budget hat man keine Chance. Zu dieser Aussage zum Thema Online-Werbung kamen übereinstimmend die Internet-Anbieter aus dem Weinhandel im...
View ArticleWie der Handel sich gegen die Online-Konkurrenz wehrt
Abwehrkampf - am Samstag leistet sich Buchhändler Thalia eine ganze Seite in der Wochenendausgabe der Süddeutschen mit einer Anzeige, in der Amazon direkt angegriffen wird. Lesen Sie weiter →
View ArticleDer Weinfachhandel muss sich neu erfinden
Der Weinfachhandel muss sich neu erfinden. Vergangenes Jahr hatten wir bei einem ersten Workshop in Heilbronn die Fachhändler und Experten gefragt, wo die größten Herausforderungen liegen. In diesem...
View ArticleFakten, Fakten, Fakten
Es gibt keine Zahlen, wie groß der Markt der über das Netz verkauften Weinmengen und -werte ist. Wer kauft was warum im Netz - das mögen einige der im Netz agierenden Firmen für ihre Umsätze wissen....
View ArticleDer Fachhandel muss sich neu erfinden – Bericht vom Weinfachhandelstag 2013
Mehr Networking, mehr Benchmarking, mehr Kommunikation, mehr Austausch von Ideen und mehr Kooperation unter Gleichgesinnten – das steht auf der Wunschliste, wenn es um die Optimierung der...
View ArticleMehrwert macht den Erfolg – 8. Heilbronner Weinmarketingtag
„Mehrwert macht den Erfolg“ lautet das Thema des 8. Heilbronner Weinmarketingtags der am 15. Mai stattfindet. Auch dieses Jahr ist es der Initiatorin und Weinmarkt-Expertin Prof. Dr. Ruth Fleuchaus vom...
View ArticleEin Tag für den Weinfachhandel
Wie komme ich an neue Kunden? Wie mache ich aus meinen Kunden Fans und Botschafter? Vor allem soll aber beim Weinfachhandelstag aber an praktischen Beispielen gezeigt werden, wie der Fachhandel...
View Article8. Weinmarketingtag Heilbronn 2016
Der Heilbronner Weinmarketingtag hat sich als Stimmungsbarometer in der gesamten Weinbranche etabliert. Einmal jährlich treffen sich internationale Experten rund um Wein, Marketing und Vertrieb zum...
View Article