Quantcast
Channel: Hochschule Heilbronn – Weinakademie Berlin
Browsing all 62 articles
Browse latest View live

Weinfachhandel – wo geht die Reise hin?

Der Weinfachhändlertag in Heilbronn versucht in diesem Jahr die Brücke zu schlagen von den Alltagssorgen des Fachhändlers zur Zukunft des Weinfachhandels und zur Zukunft des Weins insgesamt. Wir...

View Article


ERFOLGREICH VERKAUFEN: Konzepte-Strategien-Training

Auch gute Produkte und Dienstleistungen verkaufen sich nicht von alleine. Wer erfolgreich verkaufen will, braucht ausgereifte Verkaufskonzepte, intelligente Strategien und die richtigen Techniken. Beim...

View Article


Weinbetriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn jetzt mit neuem Blog

Der Studiengang Weinbetriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn hat ein neues Blog aufgesetzt. Hier soll kommuniziert werden, "was es Neues gibt aus Studiengang, Forschung, Veranstaltungen,...

View Article

Erfolgreich verkaufen!

Gute Produkte sind nicht alles - sie müssen erst verkauft werden. In der Weinwirtschaft sind die Produkte in den letzten verdammt gut geworden - mancher Erzeuger und auch Händler fragt sich trotzdem,...

View Article

Nachgefragt: Taugt Rindchens Partner-Modell für den Fachhandel?

Am Tag nach dem 6. Heilbronner Weinmarketing-Tag stellten sich Gerd Rindchen und sein Partner und Co-Geschäftführer Christoph Dippe im Fach Weinhandelsmarketing den Fragen der zukünftigen...

View Article


Nachgefragt: Jacques Héon zu Konzepten und Innovationen im Weinhandel

Alle kennen Jacques’ Wein-Depot, aber fast niemand kennt Jacques’ Héon den Gründer und Namenspatron der Weinhandelskette. Héon wirkt lieber im Hintergrund: er ist seit Jahren Aufsichtsrat bei der...

View Article

Nachgefragt: Wie gut ist der Lebensmittelhandel beim Thema Wein?

Am vergangenen Freitag standen die beiden EDEKAner Christian Geling und Manfred Kutscher den Studenten des Faches Weinbetriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn Rede und Antwort. Lesen Sie weiter →

View Article

Nachgefragt: Neue Weinkunden aus der Datenbank?

Letzten Freitag im Weinhandelsmarketing-Seminar an der Hochschule Heilbronn: zum Abschluss der Expertenrunde ging es um das Thema Direkt-Marketing für Winzer und Weinhändler. Lesen Sie weiter →

View Article


Nachgeschaut: Storecheck Wein beim Discounter

Discounter und Wein – da hat doch jeder so seine Vorstellungen und Vorurteile: Erstaunlich fanden dann letzte Woche die Weinbetriebswirtschafts-Studenten in Heilbronn, was sie tatsächlich zu sehen...

View Article


Weinjobs – gerne einen trinken reicht nicht

Fast jeden Tag rufen mich Leute an, die in der Weinbranche arbeiten möchten. Die Insider wissen, daß vieles über Beziehungen läuft: man kennt sich von der Ausbildung, von Praktika, vom Studium. Für...

View Article

Bag-in-Box: Was hält der Wein-Fachhandel davon?

"Bitte vergleicht BIB´s niemals mit Tetra-Pack! Ich kann das nicht mehr hören,...." schrieb letzte Woche jemand als Kommentar zum Artikel über BIBs bei Lidl, Aldi und co. Aber genau diese Gleichsetzung...

View Article

Der Preis ist heiss

Jetzt ist wieder die Zeit intensiven Verkostens: der neue Jahrgang ist da und bis zum März muss die Preisliste fertig sein. Bei vielen Weinhändlern und insbesondere bei den Einkäufern kommt im...

View Article

Von Marke und Markierung – schon mal vormerken

Und doch diskutieren wir in der Weinwirtschaft immer noch darüber, ob bei uns Marke überhaupt geht..." schreibt Ruth Fleuchaus in der Einladung zum 7. Heilbronner Weinmarketingtag. Ein heißes Thema!...

View Article


Ein Startup mit 110-jähriger Geschichte – über Bilder und Geschichten im...

"Welche Bilder kommen Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Ihr Weingut denken?" Diese Frage stellen wir am Anfang eines ersten Sondierungsgespräches, wenn es um die Neupositionierung eines Betriebes geht....

View Article

Als die Bilder laufen lernten …

"Laß Dich überraschen" tönt es zum Auftakt der Netto-Kochvideos. Bei der Vorbereitung meines Seminars zum Weinhandelsmarkting bei den Weinbetriebswirten in Heilbronn habe ich mir einmal angeschaut, was...

View Article


Sommeliers jetzt noch internationaler

Die Deutsche Wein- und Sommelierschule (DWS) und der Wine and Spirit Education Trust (WSET) London haben bei der PROWEIN eine Partnerschaft angekündigt: zukünftig werden die WSET Programme und...

View Article

Zeig mir deine Karte

Kundenkarten und Kundenclubs sind im Weinfachhandel verbreiteter als man denkt. Allerdings werden die Konzepte nicht überall mit voller Konsequenz umgesetzt, dabei ist eine funktionierende...

View Article


Die Zukunft des Online-Weinhandels

Dieter Stoll, der Gründer und Geschäftsführer von VINEXUS wird im Mai zum Seminar Weinhandelsmarketing an die Hochschule Heilbronn kommen. Im Vorfeld sprach ich mit ihm darüber, wie er die Zukunft des...

View Article

Nachgefragt – Die Zyklen werden kürzer

Multi Channel gehört die Zukunft. Der Ansatz heißt, Wein auf allen Kanälen für den Kunden erlebbar zu machen. Wohlgemerkt auf den Kanälen, die die Kunden nutzen. Lesen Sie weiter →

View Article

Wie eine Wein-Marke entsteht

Es geht bei der Definition einer Marke nicht in erster Linie um die Bilder und die Gefühle in den Köpfen der Wein-Kunden – es geht zunächst um ganz grundlegende Fragen, die zu beantworten sind. Lesen...

View Article
Browsing all 62 articles
Browse latest View live